Methoden
Kommunikatives Lernen in Coaching, Training und Moderation heißt für mich,
- Wissen mit allen Sinnen zu erleben und unmittelbar in die Praxis zu umzusetzen
- ganzheitlich die Verbindung von Körper und Geist zu nutzen
- Empathie und Intuition mit dem Verstand zu integrieren.
- Gemeinschaftliche Lern- und Kreativitätsprozesse anzustoßen.
Aus diesem Grund favorisiere ich lebendige, gehirngerechte Methoden in Bewegung. Die moderne neurobiologische Embodiment-Forschung liefert zahlreiche Belege für den “verkörperten” Charakter unserer Denkprozesse. Sie legt uns nahe, den Menschen immer in seiner Ganzheit anzusprechen.
Wichtigste methodische Grundlage für mein Handeln ist NLP, das Neurolinguistische Programmieren, eng verknüpft mit systemisch-lösungsorientierten Denkweisen und Tools.
Die Vorgehensweisen des systemisch-lösungsorientierten NLP kombiniere ich bei Bedarf mit einer Vielzahl weiterer Methoden und Modelle:
- Organisations-Aufstellungen sowie systemischen Strukturaufstellungen
- Trance bzw. Hypnose in der Tradition Milton Ericksons
- (Online-)Suggestopädie
- der Kurzzeitcoachingmethode wingwave®
- bewegten Methoden aus der Theaterpädagogik sowie aus dem Improtheater
- körperorientierten und energetischen Coaching-Methoden sowie
- Systemischer Moderation, Dynamic Facilitation, Dialog-Methode, Thinking Circle und Vorgehensweisen der Theorie U
- Insights MDI® und Graves Value System-Beratung bzw. Spiral Dynamics-Beratung.
Meine Angebote veranstalte ich in Präsenz oder online, ganz nach Anforderung und Ihrem Wunsch. Als Online-Trainerin und -Suggestopädin habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch in diesem Medium ganzheitliche Lernprozesse möglich sind.
Kontakt
Aktuelles
Mein Buch

Kommunikation als Hardskill.>>
Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach, 348 S., ISBN-13 978-3741220708